Fächer-Sichten

Eien der Stärken des SOS-Moduls ist die variable Aggregierung von Ergebnisausgaben und Filtern mit Hilfe von Fächer-Sichten. Im Lieferumfang des SOS-Moduls enthalten sind einige hierarchisch aufgebaute Fächer-Sichten, die jedoch auf gewissen Vorbedingungen der Schlüsselpflege in HISSOS beruhen.

Die Sichten sind (bis auf die Lehreinheits-Sicht) nicht datumsbezogen, und innerhalb der Sichten greifen keine Userrechte.

Die einfachste Sicht ist die Sicht "Fächer (intern)", diese stellt einfach eine Liste der Studienfächer in k_stg bereit. Die anderen Sichten arbeiten mit unterschiedlichen Hierarchien. Wenn Sie eine oder mehrere Sichten nicht benutzen wollen, können Sie sie im Administrationsbereich des XML-Frontends deaktivieren: Rufen Sie die Maske "Sicht suchen" auf (Sicht-Art "Fächer-Sicht"), wählen Sie bei der entsprechenden Sicht den Bearbeiten-Button. Dort können Sie im Bearbeitungsformular ganz unten den Schalter "aktiv" auf 0 setzen, dann wird die Sicht nicht mehr geladen. Danach müssen Sie im Manager den Cache leeren.

Eine manuelle Bearbeitung der Inhalte der Sichten ist generell nicht möglich, Sie müssen dies im entsprechenden Vorsystem HISSOS oder HISCOB (nur Lehreinheitszuordnung) tun. Alternativ können Sie schlüssel über preparation.sql ändern, die setzt aber fundierte Datenbankkenntnisse voraus.

Sie können die Sortierung der Sichten im Button (und damit auch die erste beim Aufruf der Maske aktive Sicht) verändern, indem Sie als Administrator in der Kernmodul-Abfrage "Sicht suchen" auf die Sichtart "Fächer-Sicht" einschränken, die jeweilige Sicht dann bearbeiten und dort die Sortiernummer ändern.

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 42 / 98
Letzter Update: 23.06.2010
Impressum